Der nette Abend im Restaurant neigt sich dem Ende, es wurde gut gegessen und viel gelacht. Jetzt herrscht allgemeiner Aufbruch, gemeinsam mit Ihren Freunden verlassen Sie das Lokal und jeder begibt sich zu seinem Fahrzeug. Während es auf dem Parkplatz bei den anderen Autos bereits blinkt und klickt, macht sich bei Ihnen Panik breit. Der Griff in die Jackentasche geht ins Leere. Der Autoschlüssel befindet sich nicht, wo er immer ist und eigentlich sein sollte. Hastig suchen Sie auch in sämtlichen anderen Taschen, aber der Schlüssel ist verschwunden.
Gericht, Anwalt, Strafverfahren … geht es Ihnen bei diesen Worten wie den meisten Menschen? Es stellt sich automatisch ein unangenehmes Gefühl in der Magengegend ein. Und als nächstes kommt uns teuer – sehr teuer – in den Sinn. Und dann das Aufatmen, wenn uns einfällt, dass wir eine Rechtsschutzversicherung haben. Die, wenn es schon sein muss, die Kosten für einen Anwalt und teure Gerichtsverfahren übernimmt.
Der Begriff Evaluierung zieht sich im Themenbereich der gesetzlichen Pensionsversicherung wie ein roter Faden durch das Programm der neuen Regierung. Änderungen sind vor allem bei vorzeitigen Rentenantritten – unter anderem auch aus dem Titel der „Berufsunfähigkeit“ heraus – zu erwarten.
Sie feiern Partys, verdienen ihr erstes Geld, verlassen endgültig das Elternhaus: Wenn Kinder erwachsen werden, verändert sich vieles – unter anderem auch der Versicherungsschutz …
Der Tod eines nahen Menschen hinterlässt unweigerlich eine Lücke – zu Trauer und Schmerz über den Verlust gesellt sich oft noch eine finanzielle Belastung für die Angehörigen.
Die Wintermonate sind für Einbrecher besonders attraktiv: Werden auch Sie aktiv und beugen Sie mit geeigneten Sicherheitsmaßnahmen vor!