Versicherungsverträge basieren auf Grundlagen, die Sie bei Abschluss angegeben haben. Veränderte Gegebenheiten sollten Sie uns unverzüglich mitteilen, damit der Versicherungsschutz weiterhin passt.
Alarmanlagen wirken abschreckend und können Einbrüche verhindern. Doch auch die beste Alarmanlage bietet keinen Schutz, wenn sie nicht scharf gestellt ist – und dann zahlt auch die Versicherung nichts.
Die Privathaftpflichtversicherung ist praktisch die Versicherung des Alltags. Sie versichert alle Missgeschicke, durch die man anderen schuldhaft, aber ohne Absicht und Vorsatz einen Schaden zufügt. Das reicht von Kleinigkeiten wie einer kaputten Brille zu Unfällen mit folgeträchtigen Forderungen, wenn Sie zum Beispiel jemanden beim Schifahren rammen und schwer verletzen.