
22 Sep
Aufenthalt der Sonderklasse
Sonderklasseversicherung – was ist das?
Die Sonderklasseversicherung zielt auf stationäre Aufenthalte im Krankenhaus ab. Mit einer Zusatzversicherung für die Sonderklasse haben Sie bei Krankenhausaufenthalten Anspruch auf ein Ein- oder Zweibettzimmer, Sie können das Krankenhaus frei wählen und auch in ein Privatspital gehen, was Ihnen in der Regel zu schnelleren Operations- bzw. Behandlungsterminen verhilft.
- Ein- oder Zweibettzimmer
- kürzere Wartezeiten auf OP-Termine
- freie Krankenhauswahl (auch Privatkliniken)
- erweiterte Besuchszeiten für Angehörige
- Versicherung rechnet direkt mit Spital ab
Lohnt sich eine Sonderklasseversicherung?
Eine schwierige Frage, denn im besten Fall haben Sie die Versicherung abgeschlossen, aber brauchen sie nie, was bedeuten würde, dass Sie vor gröberen Verletzungen oder schweren Erkrankungen verschont bleiben. Aber wer kann das schon vorhersehen …?
Eine Krankenzusatzversicherung ist immer auch eine Investition in die Zukunft. Niemand weiß, wie sich sein Gesundheitszustand entwickelt, wann ein Krankenhausaufenthalt notwendig wird. Ein gutes Gefühl ist es aber, vorgesorgt zu haben und im Ernstfall die Sonderklasse nützen zu können, sich medizinisch bestens versorgt zu fühlen und in Ruhe auf die Genesung zu konzentrieren.
Fazit
Eine Sonderklasseversicherung bietet viele Vorteile für die optimale Gesundheitsversorgung. Um die Prämie gering zu halten, ist es wichtig, frühzeitig einzusteigen. Es gibt rund um die Krankenzusatzversicherung zusätzlich einige Fragen, die zu klären sind, etwa: „Soll neben der Sonderklasse auch der Besuch beim Wahlarzt versichert werden?“, „Sind Selbstbehalte sinnvoll?“, „Sollen Kinder in die Versicherung inkludiert werden?“, …
Melden Sie sich bei uns, wir gehen das Thema Krankenzusatzversicherung gerne mit Ihnen durch und können so das beste Versicherungs-Paket für Ihre Gesundheitsvorsorge schnüren.