Alarmanlagen wirken abschreckend und können Einbrüche verhindern. Doch auch die beste Alarmanlage bietet keinen Schutz, wenn sie nicht scharf gestellt ist – und dann zahlt auch die Versicherung nichts.
Die Privathaftpflichtversicherung ist praktisch die Versicherung des Alltags. Sie versichert alle Missgeschicke, durch die man anderen schuldhaft, aber ohne Absicht und Vorsatz einen Schaden zufügt. Das reicht von Kleinigkeiten wie einer kaputten Brille zu Unfällen mit folgeträchtigen Forderungen, wenn Sie zum Beispiel jemanden beim Schifahren rammen und schwer verletzen.
FALSCH!
Wer seinen Wohnsitz wechselt hat jede Menge zu tun und eine Menge Papierkram zu erledigen. Wichtig ist aber, sich dennoch Gedanken bezüglich der Haushaltsversicherung machen. Grundsätzlich haben Sie 2 Möglichkeiten:
Die weiße Winterpracht auf dem Hausdach kann tückisch sein, das Gewicht etwa von feuchtem Neuschnee wird oft unterschätzt. Ist der Schneedruck zu groß, drohen Dachschäden oder -lawinen. So können Sie vorbeugen: